Was gibt es Neues?

Hier dürft ihr euch über Neues und alltägliches informieren- wir versuchen immer tagesaktuell zu bleiben, aber so ganz versprechen können wir das aufgrund ständigem „da-ist-was-zu-tun“ nicht 😁

Hier erfahrt ihr was über unseren Zwinger, über uns und Links von für uns wichtigen Seiten!

Der Zwingername

Sicher fällt unser etwas sperriger Zwingername sehr schnell auf. Wo kommt der her? Dazu muss ich etwas ausholen.

Wir sind seit Kindesbeinen an (und zwar wir beide und auch mein Bruder!) große Fans von Sir Terence David John Pratchett (ja, er wurde geadelt!), eher bekannt als Terry Pratchett, der leider viel zu früh verstorben ist. Er hat eine Fantasy-Welt kreiert (die Scheibenwelt), die ihresgleichen sucht, fernab von Herrn der Ringe, Narnia und Co. Ein Meister seines Faches, der mit viel Witz und Esprit auf menschliche Eigenheit schaut und sie auf wundervolle Art und Weise vorführt und entlarvt. Er hat verschiedene Kreaturen in seinen Büchern neu belebt, weiterentwickelt und entworfen. Darunter ist das Volk der „Free Wee Men“, der Kleinen Freien Männer. Das sind etwa 7cm große Gnome, die wild und unabhängig sind, dabei loyal ihren Lieben und Kumpanen gegenüber, keine Kämpfe scheuen und blau tätowiert sind. Sie saufen, feiern, prügeln sich und sind dabei wundervoll naiv in einigen Dingen. Wir sind uns sicher- Lagotti wären immer mit dabei gewesen!

Da ich vor meinem inneren Auge sehen kann, wie gerade unsere Mädels mit feiern und plündern und prügeln und wir Terry Pratchett sehr verehren, wollten wir ihm mit der Namenswahl des Zwingers gedenken und ihn ehren- und es passt so fantastisch auf unsere Gauner!

Ich hoffe, andere Fans können mit uns gehen und nachvollziehen, was für eine Freude es war und ist, diesen Namen zu bekommen und in der Öffentlichkeit zu tragen.

Das sind wir!

Meike

Ich werde im Sommer 2025 47 Jahre alt und bin Fachärztin für Allgemeinmedizin. Nachdem ich 2016 in einer Hausarztpraxis angefangen habe zu arbeiten, habe ich erkannt, dass ich jetzt endlich Zeit für einen Hund habe! Ich hatte eine lange Mittagspause und das hat mich mutig gemacht. 

Die beste Entscheidung meines Lebens! Ich bin noch immer ergriffen, wie viel inniger es jeden Tag wird. Wir lernen uns weiter kennen und nehmen- und das seit 6 Jahren. 

Joan ergänzt seit Ende November 2023 unser Team.

Seit Juli 2024 arbeite ich 50% Homeoffice, was sowohl die Hunde als auch ich zusätzlich zur Gleitzeit sehr genießen!

Mein Lebensmittelpunkt hat sich im Prinzip auf meine Hunde verlagert- ich liebe es, mit ihnen was zu unternehmen und sie machen Spaß! Die spärliche Freizeit, die ich noch habe, verbringe ich meist mit Lesen. Meine Leidenschaft backen kann ich leider nur noch selten ausüben- fürs Backen braucht es einfach hauptsächlich Zeit. 

Ich bin seit 2022 im Zuchtausschuss des Hundezuchtvereines LRWD e.V. tätig. Ich bin hauptsächlich für die Zuchtztulassungen zuständig und mag den Job meistens sehr gerne. Aber es kann auch anstrengend sein und zeitfressend…

Svenja

Ich bin 45 und gelernte Kinderkrankenschwester und arbeite seit einem Jahr in der Altenpflege. Ich wohne seit 2018 mit meiner älteren Schwester Meike zusammen. Mein Sohn ist 25 Jahre alt und lebt bereits sein eigenes Leben.

Nachdem Flynn bei uns eingezogen war, war schnell klar: ich möchte einen eigenen Lagotto! Und so ist Hazel in unser Leben getreten. Mittlerweile arbeite ich in Teilzeit um mehr Zeit für unseren ersten Wurf zu haben! Seit März 2025 bin ich in der Geschäftsstelle des LRWD im Homeoffice auf Minijobbasis tätig.

Ich verbringe wahnsinnig gerne meine Zeit mit unseren 3 Räubern und dem Kater.

Einige Links und Hobbys

Hier stellen wir Links zur Verfügung, die uns sehr wichtig sind, denn die Menschen, die dazugehören, spielen eine wichtige Rolle in unserem Hunde-Leben!

Der Verein: LRWD e.V.

Seit Flynn bei uns lebt, sind wir Mitglied im LRWD e.V.

Aufgabe eines solchen Vereines ist es, genetische Gesundheitsprobleme zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Außerdem überwachen wir das Zuchtgeschehen mit Hilfe von Auflagen. Außerdem kümmert sich der Verein um Weiterbildung, Seminare und Schulungen. Seit kurzem ist Meike sogar 2. Vorsitzende und Svenja arbeitet aktiv in der Geschäftsstelle mit.

Das Mantrailen: Pfotenteam-Franken

Alle drei trailen gerne- selbst Grumpy Flynn- und inzwischen wissen alle, wie er zu nehmen ist… Bestes Team ever, intensives, dem Hund angepasstes Anlernen, besondere Events wie Arbeiten mit der Jugendfeuerwehr oder dem Tierheim Schwebheim. Vor kurzem hatten wir einen Seminartag- Praxis, Theorie und Grillen- was will man mehr!

Der Arbeitsauftrag: Trüffeln

Kleine Gruppen, intensives Training, kurzweiliges Seminar und für jeden Hund geeignet- Trüffeln ist was Feines! Und wenn man engagierte Trüffelsucher hat, dann wächst auch mal ein Trüffelchen im Garten von Heidrun– ihre/unsere Trüffelqueen Wilma ist Flynn´s Mama ❤️

Die Beschäftigung: Training

Die Kurse heißen „Benimm Dich“, „Reiß dich zusammen“ und „Hundekino“- Gruppenstunden gibt es, nur sind sie anders. Jedes Team wird ganz eigen betrachtet, Mehrhundehalter haben einen Ansprechpartner- lohnt sich! In den „Freilauf mit Training“- Stunden hat Flynn Hundesprache gelernt und Joan konnte sich verfeinern. Hazel hat sich bei MenschHundDialog ganz anders präsentiert, als wir das erwartet hatten… Ihren Hundeführerschein hat Hazel mit Leichtigkeit geschafft- trotz Läufigkeit!

Das Futter: Reico

Flynn hat uns am Anfang sehr viele Sorgen gemacht- der erste Hund wollte nicht essen- und das im Wachstum! Inzwischen sind wir schlauer, aber ein mäkeliger Esser ist unser dürrer Freund geblieben. Als wir dann Reico ausprobiert haben, war ich überglücklich- alle 3 lieben es! Und Flynn, der gerne mal nur aus der Hand und vom Löffel isst, futtert aus dem Napf! Und so sieht es dann aus, wenn es Essenszeit ist 😂